Blog

Hier halten wir dich am Laufenden

Mehr Zeit für Musik
12. April 2021

Gemeinsam statt einsam! Gestalten von Video-Collagen

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Anfang 2020 hätte noch niemand gedacht, dass die Produktion von Videos, in denen die Eizelstimmen von den MusikerInnen alleine zu Hause eingespielt werden, jemals zur Notwendigkeit werden würde. Doch mit der Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen wurde die Erstellung von digitalen Video-Collagen zu einer beliebten Form, um trotz der Maßnahmen "gemeinam" zu musizieren.

Falls ihr eine Video-Collage erstellen wollt - sei es mit eurem Ensemble oder dem ganzen Verein - haben wir in diesem Blog-Post die wichtigsten Informationen für euch zusammengetragen, um auch diese Challenge zu meistern.

Funktionen
29. März 2021

Füreinander da! Unterkonten und Vertretungen

Bei der Verwendung von digitalen Tools ist eine gültige E-Mail Adresse häufig eine Voraussetzung zur Erstellung eines Kontos. Oftmals gibt es aber Situationen, in denen Familien eine einzige E-Mail Adresse gemeinsam verwenden wollen, oder beispielsweise die Kinder in einem Jugendorchester oder Kinderchor noch keine eigene E-Mail Adresse besitzen. Dennoch soll jede Person im Verein als eigenständiges Mitglied im Verein geführt werden.

Um dies in Zukunft zu ermöglichen, werden wir mit Version 3.4 Unterkonten und Vertretungen als neue Funktionen einführen. Diese möchten wir euch in diesem Blog-Artikel bereits vorab vorstellen.

Die geplante Veröffentlichung von Version 3.4 ist Ende April.

Mehr Zeit für Musik
14. März 2021

Sing up! Pop-Literatur für Jugend- und Schulchor

Moderne Literatur, die Kinder und Jugendliche vom ersten Ton an abholt und begeistert, ist oft der Schlüssel zu mehr Motivation und gelungenen Proben und Auftritten.

Wir wollen euch in diesem Blog-Artikel einige moderne Werke vorstellen, die garantiert für Begeisterung sorgen, flexibel eingesetzt werden können und trotzdem auch musikalisch top aufbereitet sind. Von 2- bis 4-stimmig ist hier je nach euren Möglichkeiten sicher für alle etwas dabei.

Mehr Zeit für Musik
6. März 2021

Unser Bestes! Literaturempfehlungen vom Konzertmeister Team

Passende Literatur zu finden, die einerseits anspruchsvoll ist, Freude beim Spielen macht und im Idealfall noch alle MusikerInnen zum üben motiviert, ist ein schwieriges Unterfangen. Auf der Suche nach neuer Literatur ist es oft nicht so einfach, neue Stücke objektiv zu beurteilen.

Mit Christian und Stefan haben wir zwei erfahrene Kapellmeister im Team, die euch diesmal einige ihrer Lieblingswerke vorstellen möchten. Dabei war es ihnen wichtig, nicht unbedingt die bekanntesten Stücke aufzulisten, sondern eher solche, die vielleicht noch nicht jede oder jeder von euch schon einmal gespielt hat.

Mehr Zeit für Musik
1. März 2021

Nie wieder ideenlos! Literatur für Blasorchester finden

Wer sich noch erinnern kann: "Früher einmal" erhielt man jährlich kiloweise Demo-CDs von Musikverlagen. Zuerst normale Audio-CDs, später voll mit MP3s. Mit der fortschreitenden Digitalisierung unserer Gesellschaft und den schnelleren Internetzugängen ist es nun bequemer, das Internet interaktiv nach Literatur zu durchsuchen.

Aber: Wo fängt man überhaupt an zu suchen?

Wir haben hier ein paar bekannte und auch weniger bekannte Adressen rechiert und auch unsere eigenen Lieblingsanlaufstellen aufgelistet. Selbstverständlich erhebt diese Liste keinen Anspruch auf Vollständigkeit. 😉

Mehr Zeit für Musik
21. Februar 2021

Keep On Singing! Online Fortbildungen im Chor

Keep On Singing! Aber wie? Dieser Frage widmen wir uns in diesem Blog-Beitrag.

Wir haben das reichhaltige Online-Angebot durchforstet, um euch eine Zusammenfassung auf einen Blick bieten zu können. Dieses reicht von Workshops zum Thema "Online Chorproben" über riesige Mitsing-Projekte bis hin zu einfachen Tipps und Tricks, um nach der langen Pause wieder voll durchstarten zu können.

Mehr Zeit für Musik
15. Februar 2021

Der digitale Dirigent! Online Fortbildungen für DirigentInnen

Eine Gruppe, die unter den aktuellen Bedingungen im Vereinswesen wohl am meisten leidet, sind die musikalischen LeiterInnen. Sie sind es gewohnt, aktiv zu gestalten und das Orchester oder den Chor zu führen und zu formen. Doch auch wenn dies gerade nicht möglich ist, gibt es online so viel Angebot, wie nie zuvor, um sich weiterzuentwickeln und neues Wissen zu erlangen.

Wir wollen euch hier einen Überblick geben und auch Workshops zum Thema "Online gemeinsam Proben" vorstellen.

Mehr Zeit für Musik
8. Februar 2021

Fit am Instrument! Online Fortbildungen für MusikerInnen

Konzertmeister steht für digitale Kommunikation und Wissensvermittlung im Blasorchester und Chor. Um diesen Aspekt voranzutreiben, wollen wir ab jetzt auch fortlaufend unseren Beitrag beisteuern.

In unserem wöchentlichen Blog gibt es interessante Beiträge rund um die Themen Fortbildung, Literatur, Vereinsmanagement, Terminkommunikation und vieles mehr. Alles um deinen Verein fit für die Zukunft zu machen und am Ende des Tages "Mehr Zeit für Musik" zu haben.

Funktionen
30. Dezember 2020

Nachrichten in Konzertmeister

Gelungene Kommunikation ist der Schlüssel zum Erfolg. Dies gilt in nahezu allen Bereichen des Lebens. Mit Konzertmeister haben wir uns das Ziel gesetzt, die Terminkommunikation in Orchestern und Chören möglichst perfekt zu unterstützten. Zuweilen ist es allerdings nötig, Information unabhängig von konkreten Terminen an die Mitglieder zu übermitteln. Diese Funktion war eines der meistgewünschten Features im Jahr 2020.

Mit Version 3.3 ist es nun endlich soweit. Es wird möglich, mit Konzertmeister Nachrichten an den Verein, Register und Gruppen zu senden. Der Fokus liegt hier allerdings auf der Verteilung von Nachrichten vom Leitungsteam an die Mitglieder. Wie das genau funktioniert und warum Konzertmeister damit eine funktionelle Alternative zum Messenger Apps ist, erfahrt ihr hier.

News & Updates
17. November 2020

Großes Interesse an Workshop bei Blasmusik.Digital

Etwa 100 Teilnehmer waren am Montag, dem 9. November 2020, Teil des Online Workshops "Gelungene Terminplanung im Blasorchester mit der Konzertmeister-App". Ein starkes Zeichen, das die Wichtigkeit von digitalen Services für Blasorchester vor allem auch in dieser schwierigen Zeit hervorhebt.

Hier könnt ihr eine kurze Zusammenfassung und die Präsentation zum Workshop finden.

News & Updates
10. August 2020

Konzertmeister bei der Militärmusik Oberösterreich

Unter dem Titel "Gelungene Terminplanung im Blasorchester" fand am 23. Juli ein Konzertmeister-Workshop bei der Militärmusik Oberösterreich statt.

Militärkapellmeister Oberleutnant Gernot Haidegger bietet seinen Musikerinnen und Musikern regelmäßig Weiterbildungs-Workshops an. Im Juli drehte sich alles um die digitale Terminplanung und wie diese mit Konzertmeister einfach und schnell umgesetzt werden kann.

Funktionen
28. Mai 2020

Konzertmeister 3.0: Digitale Vereinsverwaltung einfach flexibel

Endlich ist es soweit! Aus dem Feedback und den Wünschen von hunderten Vereinen sowie der Vision des Teams ist eine neue Version von Konzertmeister entstanden. Diese ist unter der Versionsnummer 3.0 ab sofort verfügbar und bringt viele Neuerungen mit sich.

Die Wichtigsten davon wollen wir euch in diesem Artikel vorstellen.

Seite 4 von 5
1235
Seite 4 von 5
1235