Vereinsgruppen neu gedacht
Teile und herrsche
Diese alte Redewendung gibt schon einen Hinweis auf ein erfolgreiches Konzept zur Organisation größerer Gruppen. Neben der klassischen Einteilung der Vereinsmitglieder in Register ist es wichtig, die Mitglieder in Gruppen organisieren zu können - sei es organisatorisch (Vorstand, Festausschuss, Reinigungsplan) oder musikalisch (Ensemble, Wettbewerbsvorbereitung, böhmische Besetzung, …).
Gruppen können einfach und unkompliziert aus den Vereinsmitgliedern zusammengestellt werden und auch Leiter- sowie Schriftführer-Rollen können auf Gruppenebene vergeben werden.
Gruppen ohne Hierarchie
Denken wir an ein Fest, welches es zu organisieren gilt. Zu diesem Zweck werden oft verschiedene Arbeitsgruppen gebildet, die sich dann in Sitzungen treffen, um die Planungsarbeit zu erledigen. Hierfür kann mit wenigen Klicks eine flache Gruppe erstellt werden, um im Anschluss Termine zu erstellen.
Gruppen mit Kategorien
Für größere Gruppen (organisatorisch und auch musikalisch) will man meist noch eine Unterteilung vornehmen, um strukturierter vorgehen zu können. Mit Version 3 können hierfür frei definierbare Kategorien verwendet werden. Diese können direkt bei der Gruppenerstellung definiert und zugewiesen, oder erst später ergänzt werden. Kategorien sind universell einsetzbar. Ob für Funktionsrollen (Kassier, Archivar) oder musikalische Aufgaben (Begleitung, Melodie), eurer Flexibilität sind keine Grenzen gesetzt.
Ist so eine Gruppe erstellt, kann sie wieder einfach zur Erstellung von Terminen genutzt werden.
In der Anwesenheitsübersicht kann zwischen flacher und kategorisierter Ansicht gewechselt werden.
Termine selbst kategorisieren
Ein großes Anliegen unserer Benutzer ist es, Termine selbst kategorisieren zu können, um mehr Struktur in die Terminplanung zu bringen. Mit Version 3 wird es möglich sein, bei der Terminerstellung ad-hoc Kategorien zu erstellen und Terminen zuzuweisen oder bestehende Kategorien zu verweden.
Diese Kategorien werden dann in der Terminübersicht, sowie in den Details dargestellt und können auch verwendet werden, um die Terminliste zu filtern.
Verwaltung von Kategorien
Um erstellte Kategorien (für Termine und Gruppen) immer im Überblick zu haben, können diese auf Vereinsebene verwaltet werden. Kategorienamen können geändert, die Farbe angepasst oder nicht mehr benötigte Kategorien gelöscht werden.
Terminübersicht in neuem Design
Eine zentrale Frage war auch, wie die Terminübersicht noch informativer und klarer gestaltet werden kann. Da Zeit unsere wichtigste Ressource ist, steht im Fokus jedes Termins das WANN. Aus diesem Grund wurde dem Datum nun eine wichtigere Rolle zugewiesen und dieses wird nun linksbündig bei jedem Termin zentral angezeigt.
Neben dem Termintitel ist mittels Icon auch sofort erkennbar, für welchen Verein oder welche Gruppe der Termin erstellt wurde. Weiters sieht man auf einen Blick, ob ein Ort oder ein Pinnwand-Eintrag zum Termin hinterlegt ist.
Dark Mode Support unter Android
Um dem Anspruch von modernen Smartphones gerecht zu werden, wird in Zukunft auch ein Dark-Theme unter Android unterstützt. Viele User bevorzugen dies aus verschiedensten Gründen und es kann auch helfen, Akku zu sparen. Vor allem das Eintragen von Anwesenheiten zu später Stunde ist nun schonender für die Augen ;-)