Blog Mehr Zeit für Musik
1. März 2021
Nie wieder ideenlos! Literatur für Blasorchester finden

Wer sich noch erinnern kann: "Früher einmal" erhielt man jährlich kiloweise Demo-CDs von Musikverlagen. Zuerst normale Audio-CDs, später voll mit MP3s. Mit der fortschreitenden Digitalisierung unserer Gesellschaft und den schnelleren Internetzugängen ist es nun bequemer, das Internet interaktiv nach Literatur zu durchsuchen.

Aber: Wo fängt man überhaupt an zu suchen?

Wir haben hier ein paar bekannte und auch weniger bekannte Adressen rechiert und auch unsere eigenen Lieblingsanlaufstellen aufgelistet. Selbstverständlich erhebt diese Liste keinen Anspruch auf Vollständigkeit. 😉

🛒 Versandhandel / Shops

Du hast schon ein bestimmtes Genre im Kopf und willst nach passenden Stücken suchen? Online-Shops bieten meist umfangreiche Filter-Optionen an, um das Angebot zu durchforsten. Sie sind also die perfekte erste Anlaufstelle für deine Literarturrecherche:

🎵 Der Online-Notenversand Alle-Noten bietet ein umfangreiches Sortiment an Noten. Vom Solo-Instrument bis zum Chor und natürlich auch Blasorchester.

🎵 Der DVO-Verlag bietet mit dem Blasmusikshop ebenfalls einen perfekten Einstieg in deine Literatur-Recherche.

🎵 Unter dem Namen "Notendatenbank" bekannt geworden, ist das von Helmut Schwaiger initiierte Service mittlerweile unter der internationaleren Adresse musicainfo.net zu erreichen. Hier findest du "fast" alles!

Ein paar weitere Shops, denen ihr einen Besuch abstatten könnt:

🎵 Notenbuch

🎵 Walter Schwanzer Musikverlage

🎵 Sheet Music Plus

🎵 Stretta Noten Shop

📖 Musikverlage

Natürlich ist es auch immer eine sehr gute Möglichkeit, bei den Verlegern einzusteigen. Wir sind uns sicher, dass ihr schon viele Verleger kennt. Vielleicht ist in der nachfolgenden Liste aber ja noch ein neuer dabei, der noch von euch entdeckt werden möchte:

📖 Abel ist ein Musikverlag, liefert aber alles, was mit Blasmusiknoten zu tun hat.

📖 Adler ist ein traditioneller österreichischer Musikverlag.

📖 Bogner

📖 Euroton

📖 Ewoton

📖 Musikverlag Frank

📖 Hafner

📖 Halter

📖 Hal Leonard - wer kennt ihn nicht?

📖 HeBu

📖 Klarus - "Der Spezialist für Böhmische und Mährische Blasmusik"

📖 Kliment - Traditionsverlag aus Wien

📖 Musikverlag Sepp Neumayr bietet eine Vielzahl an Eigenkompositionen.

📖 Obrasso ist ein bekannter Verlag aus der Schweiz, der auch einiges an Material für Marching Bands und Jugendorchester im Sortiment hat.

📖 OrchestralArt ist ein von Walter Weinzierl betriebener Verlag und bietet vielen österreichischen Komponisten eine tolle Plattform.

📖 Editions Marc Reift (EMR)

📖 Ruh Musik

📖 Rundel ist ein allseits bekannter deutscher Musikverlag.

📖 Musikverlag Scherbacher ist ein deutscher Musikverlag, der das sogenannte "Orchesterwochenende" in Zeillern / NÖ mit Notenmaterial versorgt. 😉

📖 Scomegna

📖 Tatzer

📖 Tierolff ist einer der bekanntesten Verlage aus den Niederlanden mit einem sehr breit gefächerten Sortiment.

📖 Tirol Musikverlag - hier findest du auch einiges zu böhmischen und alpenländischen Besetzungen

📖 tuba-Musikverlag hat eine große Auswahl an böhmisch / mährischer Blasmusik, z.B. viele Stücke von Ladislav Kubeš.

📺 YouTube

Der perfekte Start für eine Recherche ist auch oft, die Stücke gleich in voller Aktion zu erleben. Hierfür bieten manche Verlage YouTube-Playlists an - eine sehr angenehme Art neue Literatur zu entdecken:

📺 Hal Leonard Concert Band

📺 Musikverlag Frank

📺 Rundel

📺 Tirol Musikverlag

✍️ Komponisten

Neben den Promis der Blasmusikszene (Otto M. Schwarz, Thomas Doss) wollen wir hier ein paar noch nicht ganz so bekannte Komponisten auflisten. Vielleicht findet ihr ja ein tolles, in eurer Region noch nie gespieltes Stück!

✍️ Bei Siegmund Andraschek findet ihr spannende Arrangements, auch von unerwarteten Stücken, sowie Originalwerke in allen Stufen.

✍️ Thomas Asanger hat ein großes Sortiment an Pop-Arrangments und Originalwerke für Blasorchester in allen Stufen.

✍️ Günther Fiala aus Niederösterreich ist im Musical-Umfeld sehr aktiv, hat aber auch schon einige interessante Werke für Blasorchester komponiert. Defintiv einen Besuch wert!

✍️ Armin Kofler kennt seit den "Schmelzenden Riesen" oder "Blue Hole" wohl jede Musikerin und jeder Musiker. Es gibt noch weitere spannende Werke zu entdecken.

✍️ Daniel Muck aus dem Weinviertel hat sich mit anspruchsvollen Originalwerken sowie zahlreichen Arrangements einen Namen gemacht.

✍️ Florian Moitzi ist ein wahres Multitalent. Neben vielen anderen Tätigkeiten schafft er es noch, großartige Stücke für Blasorchester zu komponieren.

✍️ Fritz Neuböck, ebenfalls aus Oberösterreich, kann bereits auf eine vielzahl von großartigen Kompositionen zurückblicken.

✍️ Johann Pausackerl hat in seinem umfangreichen Schaffen eine Vielzahl von tollen Märschen komponiert. Aber auch sinfonische Konzertliteratur ist bei ihm zu finden. Wer "Vivat...!" noch nicht kennt, sollte dies schnellstens nachholen.

✍️ Martin Scharnagl hat mit seiner Polka "Von Freund zu Freund" wohl schon Kult-Status erreicht. Doch er schreibt auch konzertante, lyrische Werke sowie schwungvolle Konzertstücke.

✍️ Andreas Simbeni komponiert und arrangiert für Blasorchester, Jugendblasorchester und verschiedene Ensemblebesetzungen.

✍️ Günter Stadler ist vielleicht noch nicht jedem bekannt. Seine Werke sind aber auf jeden Fall eine tolle Ergänzung für dein nächstes Konzertprogramm.

✍️ Manfred Sternberger ist aktueller Landeskapellmeister in Niederösterreich und schreibt immer wieder gefällige Konzertwerke in den verschiedenen Leistungsstufen.

✨ Weitere Quellen

Hier noch einige weitere Quellen, die teilweise auch kostenfreies Notenmaterial anbieten - zum Erweitern des Horizonts:

✨ Natürlich hat sich Alexandra Link mit ihrem großartigen Blasmusikblog auch schon um dieses Thema angenommen: Blasmusikblog - Kategorie "Blasorchesterrepertoire"

blasmusiknoten.eu

Blasmusikverband Tirol - Noten

scomegna.com - Blasmusik: Free download

Noty / Noten - Česká Dechovka / Böhmische Blasmusik

Blasmusik Noten kostenlos downloaden

Blaselei.at

Volksmusiknoten - Noten aus dem Repertoire - Volksmusik im Wirtshaus

Weisenblasen- und Blechbläsernoten Franz Unterrainer

Noten Forum - Musiktreff.info