Blog Funktionen
22. September 2025
Into the Future! Moderne Kommunikation für deinen Verband mit Konzertmeister

Dein Verband oder Verbandsbezirk will endliche effizient mit seinen Mitgliedsvereinen kommunizieren? Dafür bietet Konzertmeister jetzt eine einfache und moderne Lösung.

In diesem Blog-Post stellen wir dir die Möglichkeiten von Verbandsnachrichten und Verbandsterminen anhand eines konkreten Beispiels vor.

Versenden von Verbandsnachrichten

Es gibt regelmäßig etwas zu kommunizieren, egal ob eine Information an alle Dirigent:innen verschickt werden muss oder neues Werbematerial an die Jugendreferent:innen verteilt werden soll. Manchmal müssen alle Verantwortlichen in den Vereinen erreicht werden, manchmal alle Verbandsmitglieder und ein anderes mal will man vielleicht auch nur bestimmte Instrumentengruppen über etwas informieren.

Mit Konzertmeister kann nun endlich ein intelligenter und datenschutzkonformer Weg zum Versand von Informationen abseits von veralteten E-Mail Verteilern gewählt werden.

Alles zu den Verbandsnachrichten kannst du in folgendem Blog-Artikel nachlesen: Next Level! Zielgerichtete Kommunikation im Verband mit Konzertmeister

Erstellen von Verbandsterminen

Ob Workshops, Kurse oder Sitzungen - Informationen über Termine werden meistens nur via E-Mail versendet. Es gibt kein zentrales Teilnahmesystem und oft geraten Termine wieder in Vergessenheit oder erreichen nie die Personen in den Vereinen, für die sie eigentlich konzipiert sind.

Mit Konzertmeister können Verbandstermine erstellt und versendet werden, inklusive zentralem Teilnahmesystem mit Fristen und Teilnahmelimits.

Alles zu den Verbandsterminen kannst du in folgendem Blog-Artikel nachlesen: Connect it! Verbandstermine mit Konzertmeister 5.1

Anwendung von Terminen und Nachrichten im Verband

Wir wollen euch mit einem konkreten Anwendungsszenario zeigen, wie einfach und bequem die Verbandskommunikation mit Konzertmeister funktioniert.

Hier findet ihr auch ein YouTube-Video der Funktion als Teil der Serie "Konzertmeister in Action": Konzertmeister in Action - Verbandsfunktion

Beispiel: Workshop für Klarinettist:innen im Verband

In diesem konkreten Beispiel wird ein Workshop für Klarinettist:innen angeboten. Mehrere Teilbereiche (Module) werden angeboten und können besucht werden:

  • Mundstücke testen
  • Ensemble
  • Klarinettenorchester

Der Workshop wird für bis zu 60 interessierte Klarinettist:innen angeboten und findet am 15.11.2025 statt. Interessierte können sich bis zur Anmeldefrist am 15.10.2025 anmelden. Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder eines Vereins im Verband.

  1. Erstellen des Termins

    In der Verbandsverwaltung erstellen wir den Termin mit 3 Modulen.

    Verbandstermin erstellen
    Verbandstermin erstellen
    Module des Verbandstermins
    Module des Verbandstermins

    Der Link zur Veranstaltung kann im Anschluss kopiert und geteilt werden.

  2. Versand an alle Klarinettist:innen

    Um den Link zu teilen, versenden wir ihn via Zielgruppensystem an alle Klarinettist:innen im Bezirk.

    Empfänger einschränken
    Empfänger einschränken
    Link zum Termin als Verbandsnachricht versenden
    Link zum Termin als Verbandsnachricht versenden
  3. Teilnahme als Mitglied

    Der Link öffnet sich automatisch in der Konzertmeister App. Dort kann am Termin oder einzelnen Modulen teilgenommen werden. Es ist auch möglich, einen Kommentar zur Teilnahme zu hinterlassen.

    Das Teilnehmerlimit und die aktuelle Teilnehmerzahl sind für alle transparent einsehbar.

    Verbandstermin mit Teilnahme
    Verbandstermin mit Teilnahme
  4. Auswerten der Teilnehmer

    Als Verbands- oder Bezirksleiter bekommt man in Echtzeit einen Überblick über die Anmeldungen.

    Teilnehmer des Verbandstermins
    Teilnehmer des Verbandstermins

Die Verbandsfunktion ist kostenlos für Verbände und Vereine nutzbar. Kontaktiert uns, wenn ihr in Zukunft einfach und effizient im Verband kommunizieren wollt.