Blog Funktionen
14. April 2025
Assign it! Aufgabenplanung mit Konzertmeister 5.0

Es kommt etwas Großes! Wir arbeiten gerade mit Hochdruck am nächsten großen Update für die Konzertmeister Plattform.

Version 5.0 wird euch die Möglichkeit bringen, Aufgaben effizient in eurem Verein zu planen und zu verteilen.

Lest alles darüber in unserem neuen Blog-Post.

Neben der Verwaltung von Terminen stehen in jedem Verein und jeder Gruppe Themen an, die verwaltet werden müssen. Ob beim Vereinsfest, beim Bühnenaufbau, beim Verteilen von Zusendungen oder beim Putzen des Probelokals - überall warten Aufgaben, die organisiert, verteilt und zuverlässig erledigt werden müssen. Eine effiziente Aufgabenverwaltung ist somit ein zentraler Baustein erfolgreicher Vereinsarbeit.

Aus diesem Grund haben wir eine einfache Möglichkeit geschaffen, Aufgaben im Verein zu planen und Mitgliedern zuzuweisen. Auch der Status der Durchführung ist jederzeit ersichtlich, damit ihr immer den vollen Überblick behaltet und euch Zeit und Nerven spart.

Aufgabenliste
Aufgabenliste
Aufgabendetails
Aufgabendetails

Erstellen einer Aufgabe

Um Aufgaben zu erstellen, gibt es die neue Berechtigung Aufgaben verwalten. Diese Berechtigung kann über eine spezifische Vereinsrolle oder über die Leiterrolle erlangt werden. Die Berechtigung kann entweder nur für bestimmte Register / Gruppen oder für den ganzen Verein zugeteilt werden. Analog dazu gibt es auch die Berechtigung Aufgaben einsehen um lesend auf Aufgaben zuzugreifen.

Eine Aufgabe hat neben Name und Beschreibung folgende Eigenschaften:

  • Aufgabentyp

    Aufgaben in Konzertmeister können einen von zwei Typen haben:

    • Einfache Aufgabe
      Diese sind einmalig zu erledigen und für einmalige Aktionen gedacht.

    • Wiederkehrende Aufgabe
      Diese können genutzt werden, um in einem bestimmten Intervall Aktionen durchzuführen (zum Beispiel die jährliche Meldung bei der AKM / GEMA, die Reinigung des Vereinslokals oder andere wiederkehrende Tätigkeiten).

  • Status

    Eine Aufgabe kann einen der folgenden Status-Werte einnehmen:

    • Offen

    • In Arbeit

    • Erledigt

    • Archiviert

    • Wiederholung pausiert
      (nur bei wiederkehrenden Aufgaben)

  • Verein / Register / Gruppe

    Analog zu Terminen kann festgelegt werden, welche organisatorische Einheit im Verein die Aufgaben sehen soll.

  • Zugewiesene Mitglieder

    Aus diesen gewählten Einheiten können die Mitglieder gewählt werden, die der Aufgabe zugewiesen sind.

  • Verantwortliche Mitglieder

    Aus dem Kreis der zugewiesenen Mitglieder können Verantwortliche gewählt werden, die für die Erfüllung der Aufgabe verantwortlich sind.

  • Fälligkeit

    Wird eine Aufgabe mit einem Fälligkeitsdatum versehen, so werden die zugewiesenen Mitglieder rechtzeitig über den Ablauf der Fälligkeit informiert, um aktiv werden zu können. Überfällige Aufgaben werden gekennzeichnet.

  • Kategorien

    Aufgaben können wie Termine mit Kategorien gruppiert werden.

  • Teilaufgaben

    Aufgaben vom Typ Einfache Aufgabe können noch mit Teilaufgaben versehen werden. Diese können wie eine Checkliste von den Teilnehmern abgehakt werden.

  • Wiederholungsintervall

    Aufgaben vom Typ Wiederkehrende Aufgabe werden basierend auf dem Startdatum nach einem festgelegten Intervall wiederholt (zum Beispiel jede Woche, alle 3 Monate, jedes Jahr).

Einmalige Aufgabe erstellen
Einmalige Aufgabe erstellen
Wiederkehrende Aufgabe erstellen
Wiederkehrende Aufgabe erstellen

Historie der Statusänderungen

Um immer nachvollziehen zu können, wer den Status einer Aufgabe oder Teilaufgabe wann verändert hat, gibt es eine Historie, die die Statusänderungen protokolliert und anzeigt.

Historie der Statusänderungen
Historie der Statusänderungen

Historie der Durchführungen

Bei Aufgaben vom Typ Wiederkehrende Aufgabe kann zu jederzeit nachvollzogen werden, wie oft diese schon durchgeführt wurde und in welchem Status die Durchführung verblieben ist.

Historie der Durchführungen
Historie der Durchführungen

Pinnwand bei der Aufgabe

Jede Aufgabe besitzt auch eine eigene Pinnwand, die den zugewiesenen Mitgliedern eine aktive, zielgerichtete Kommunikation ermöglicht.

Meine Aufgaben

Im Bereich Meine Aufgaben werden alle Aufgaben angezeigt, zu denen man zugewiesen ist. Standardmäßig sieht man die anstehenden Aufgaben chronologisch sortiert.

Es gibt auch die Möglichkeit die Aufgaben nach folgenden Aspekten zu filtern:

  • Name und Beschreibung

  • Kategorie

  • Status

  • Verein / Gruppe

  • Nur überfällige

  • Als verantwortlich zugewiesen

Aufgabenfilter
Aufgabenfilter

Aufgaben im Verein

In den Vereinsdetails sieht man alle Aufgaben, für die man eine Berechtigung hat, unabhängig vom eigenen Zuweisungsstatus. Die Filterung funktioniert analog zu Meine Aufgaben.

Aufgaben im Termin

Aufgaben können auch mit einem Termin verknüpft werden. Dies ist vor allem dann sinnvoll, wenn es sich um Vorbereitungen zum Termin oder Tätigkeiten während des Termins handelt, da damit eine logische Zuordnung sichergestellt werden kann.

Terminaufgaben werden aus dem Termin heraus erstellt und können nur vom Typ Einfache Aufgabe sein.

Version 5.0 wird wahrscheinlich ab Mitte Mai für euch zur Verfügung stehen.

Parallel dazu arbeiten wir auch an einer Verbesserung der Android App. Testet das überarbeitete Design bereits vorab und teilt uns eure Meinung mit! Mehr dazu erfahrt ihr hier: Tester und Feedback für Android App Redesign gesucht